Nepal Bhasa (2024)
Die Übersetzung von Le Petit Rince ins Nepalbhasha, das unter der Malla-Dynastie bis zum 18. Jahrhundert die offizielle Sprache Nepals war, konnte dank einer effizienten Zusammenarbeit mit Niva Shrestha, der Tochter des Übersetzers, realisiert werden.
Nepalbhasha ist eine tibeto-birmanische Sprache, deren Verwandtschaft mit den anderen Sprachen der Sprachfamilie umstritten ist. Sie wird seit dem 12. Jahrhundert geschrieben. Das derzeit am häufigsten verwendete Alphabet für diese Sprache ist das Devanagari.
Als das Buch herauskam, äußerten drei Literaturkritiker ihre Gedanken zur Übersetzung des Buches, da die Geschichte des Kleinen Prinzen für die Bhasa-Kultur völlig neu ist.
Der Übersetzer, Gyan Bahadur Shrestha, schickte 250 Bücher an Literaturorganisationen, die sie an ihre verschiedenen Mitglieder und an Literaturinteressierte verteilen werden. Außerdem verteilte er Bücher an die Schüler der Klassen 8, 9 und 10 sowie an die Lehrer der Jagat Sundar Bwonekuthi Schule, an der Nepal Bhasa unterrichtet wird.
Auch mehrere Schüler und Lehrer der Shree Sankhu Basic School und der Modern Newa English School erhielten Bücher. Und die Verteilung ist noch lange nicht zu Ende...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |